Zum Hauptinhalt springen

Workshops

Eine Anmeldung zu den Workshops ist unbedingt erforderlich. Alle Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebestätigung per Email.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Für die Präsenz-Workshops wird jedoch eine Kaution von 10 EURO erhoben, siehe Teilnahmebedingungen.

Inhalt: Nicht immer bieten Stellenanzeigen das richtige Angebot am richtigen Ort. Gerade bei der regionalen Suche sind andere Wege wie die Initiativbewerbung oder die Jobmesse vor Ort der
bessere Weg, um ein Praktikum, eine Werkstudententätigkeit oder einen Job zum Berufseinstieg zu bekommen.
Doch wie finden Sie geeignete Unternehmen? Wie sprechen Sie interessante Unternehmen an? Wie formulieren Sie Ihre Initiativbewerbung erfolgreich? Wie sollte eine Bewerbung für die Jobmesse aussehen?

In diesem praxisorientierten Seminar bekommen Sie Tipps für Ihre Initiativbewerbung und Bewerbung zur Jobmesse sowie zu weiteren Bewerbungswegen und gewinnen Sicherheit bei der Ansprache von Unternehmen.

Leitung: Dipl.-Ing. (FH) M.A. Angela Schütte, Karriereberaterin

Termin: 19. Mai 2025, 13 – 17 Uhr

Ort: Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, Seminarraum Erdgeschoss

Es wird eine Kaution von 10 EUR erhoben.

Anmeldung

  • Inhalt: Wie spreche ich Arbeitgebende auf der Jobmesse an? Welche Fragen kann ich stellen? Was erwartet mich im Vorstellungsgespräch? Worauf kommt es an? Wie bereite ich mich vor? Wie
    gehe ich mit Stressfragen um?

    Dieses Seminar gibt Antwort auf diese und viele andere Fragen rund um das Vorstellungsgespräch. In Übungen bekommen Sie Sicherheit in der Beantwortung möglicher Fragen.

    Leitung: Dipl.-Ing. (FH) M.A. Angela Schütte, Karriereberaterin

    Termin: 20. Mai 2025, 9 – 13 Uhr

    Ort: Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, Seminarraum Erdgeschoss

    Es wird eine Kaution von 10 EUR erhoben.

    Anmeldung

Inhalt: Du befindest dich im Studium und hältst Ausschau nach einem Praktikumsplatz? Oder suchst du nach einem Unternehmen, das eine Abschlussarbeit für dein Bachelor- oder Master-Studium anbietet? Steht dein Studienabschluss bevor und du bist auf der Suche nach einem Unternehmen, das deine Vorstellungen von einem interessanten Job erfüllt?

Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

In dem zweistündigen Bewerbungstraining bekommst du wertvolle Tipps und Techniken für eine erfolgreiche Bewerbung. Erfahrene Personalverantwortliche aus einem Unternehmen zeigen dir praxisnahe Strategien, beantworten deine Fragen zu Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgesprächen und dem gesamten Bewerbungsprozess. Nutze die Gelegenheit, dich optimal auf deine  nächste Bewerbung vorzubereiten!

Bring gerne deine Bewerbungsunterlagen mit!

Leitung: Alexandra Davies, Personalmanagerin SIM Automation GmbH

Termin: 21. Mai 2025, 10 – 12 Uhr

Ort: Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, Seminarraum Erdgeschoss

Es wird eine Kaution von 10 EUR erhoben.

Anmeldung

Inhalt: Sie wollen sich professionell auf eine Bewerbungssituation vorbereiten? Haben Sie eine Einladung zu einem Assessment Center bekommen? Sie brauchen Unterstützung und vor allem Werkzeuge, um mit einem guten Gefühl in diese (Wettbewerbs-)Situation zu gehen und die Herausforderung zu meistern- und im Idealfall den Job zu bekommen? Dann besuchen Sie diesen Workshop!

Viele Unternehmen prüfen genau, bevor eine Stelle neu besetzt wird. Die Auswahlverfahren scheinen unterschiedlich,
sind im Kern aber ähnlich. Ein besonders anspruchsvolles Verfahren ist das Assessment Center, was gut und gerne ein paar Tage dauern kann.

Hier müssen Sie sich in verschiedenen, konstruierten Situationen ihren Mitbewerbern stellen und einen möglichst guten Eindruck hinterlassen.
Es gibt kaum jemanden, bei dem das nicht Stress auslöst. Das Gute ist, wenn Sie wissen, was passiert und sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst sind,
können Sie mit einem guten Selbstwertgefühl an einem Assessment teilnehmen und somit auch leichter überzeugen!

In diesem Workshop werden Sie alle Stationen eines Assessment selbst erleben. Sie werden erfahren, worauf es ankommt und Werkzeuge kennenlernen die Ihnen helfen, diese Extremsituation professionell zu bewältigen. Sie bereiten sich auf Assessment Center und weniger intensive Bewerbungsverfahren vor.

Im Team werden Sie eine Rückmeldung zu Ihren Stärken bekommen und gemeinsam bearbeiten wir Ihre Baustellen.
Der erste Schritt in Richtung Arbeitgeber ist getan!

Leitung: Anke Lange, Medias Consulting

Termin: 26. und 27. Juni 2025, jeweils 9 – 16 Uhr

Ort: Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, Seminarraum Erdgeschoss

Hinweis:
Diese zweitägige Veranstaltung wird in einer kleinen Gruppe mit max. 10 Studierenden durchgeführt.

Es wird eine Kaution von 10 EUR erhoben.

Anmeldung